Biolandhof Frohnenbruch
Biohof - Laden - Metzgerei
Schloßallee 81
47475 Kamp-Lintfort
Tel. +49 (0) 2842 41000
Öffnungszeiten im Hofladen
und Café am Weiher
Mi, Do und Fr 9.00-18.00 Uhr
Sa 9.00-14.00 Uhr
Ruhetage: So, Mo und Di
Unser Biohof ist ein Ort für die Sinne,
ein Ort der Empathie und Teamarbeit,
ein Ort für die Entwicklung von Naturverständnis,
ein Ort für kreative Entfaltung und
ein Ort für ganzheitliches Lernen.
Unsere Bauernhoferlebnispädagogin Elisabeth Baumgärtner bietet im Jahresverlauf Veranstaltungen für Kinder unterschiedlicher Altersgruppen an und freut sich sehr darauf, Deinen Kindern die natürlichen Kreisläufe in der Natur und Landwirtschaft erlebbar zu machen!
Natürlich Ostereier färben auf dem Biohof
Samstag, 12. April 2025, 9.30 - 12.00 Uhr
AUSGEBUCHT
oder
Mittwoch, 16. April 2025, 15.00 - 17.30 Uhr
AUSGEBUCHT
Ostern rückt näher und auf unserem Biohof sind wieder alle Kinder willkommen, die natürlich Ostereier färben wollen! Wir sind gespannt, welche Farben Rote Bete oder Zwiebelschalen ergeben. Natürlich gehen wir auch zu unseren Legehennen und bedanken uns für die leckeren Eier! Jedes Kind darf im Anschluss seine sechs gefärbten Eier im selbst gestalteten Eierkarton mit nach Hause nehmen.
Freut euch auf ein paar spannende Stunden voller Spaß, Kreativität und wertvoller Informationen über Eier und natürliche Färbemethoden.
Wo? Bei uns auf dem Biohof Frohnenbruch
Für wen? Kinder ab 6 Jahren (4- bis 6-Jährige nur mit Begleitperson)
Kosten? 20 € pro Kind
!!! Bitte mitbringen !!!
- warme Kleidung/Stiefel und bei Regenwetter evtl. Wechselsachen, da wir in einem ungeheizten Raum und draußen bei den Hühnern sind
- kleiner Snack für zwischendurch
Die Kurse sind beide ausgebucht. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
Wir freuen uns auf Euch! 🌼
An fünf Terminen im Jahr erfahren die Kinder besondere Erlebnisse auf unserem Biobauernhof. Mit all unseren Sinnen - Augen, Ohren, Nase, Mund und Haut - erleben wir Monat für Monat die Veränderungen und Prozesse auf dem Hof. Bei jedem Wetter sind wir draußen, füttern, säen, pflanzen, ernten und basteln. Wir lernen die Rinder, Hühner und Schweine kennen und gehen stets verantwortungsvoll mit Tieren und Menschen um. Es ist eine wundersame Intensität, mit der nur Kinder wahrnehmen, begreifen, erleben und erfahren!
Der Jahreskurs 2025 findet an 5 Terminen in der Zeit von April - September statt. Als Abschluss kommen wir beim Apfelfest am 27. September mit der Gruppe und deren Familien wieder auf dem Biohof zusammen.
In diesem Jahr wird es auch einen Termin gemeinsam mit unserem Imker geben, bei dem er den Kindern die Welt der Honigbiene zeigen wird.
FERKELBANDE: Gruppe 1 (donnerstags, 15.00 - 17.30 Uhr) AUSGEBUCHT!
8.5., 12.6., 3.7., 4.9., 25.9.
27.9. (Apfelfest für Kinder und deren Familie)
Für den Jahreskurs berechnen wir insgesamt 140 € (inkl. Materialkosten). Die Bezahlung erfolgt beim 1. Termin an der Hofladenkasse.
Was muss mitgebracht werden?
- Rucksack mit einem kleinen, gesunden Picknick und Getränk
- praktische und wetterfeste Kleidung, die auch schmutzig werden darf
- geschlossenes Schuhwerk oder Gummistiefel, ggf. Wechselsachen
- Sonnenhut bei Sonnenschein
- gute Laune!
Anmeldungen für 2025 sind nicht mehr möglich! Gerne merken wir Interesse für 2026 vor!
Neue Anmeldungen bitte per Email an elisabeth@frohnenbruch.de unter Angabe des Namens und Alters des Kindes. Anmeldungen werden nach Email-Eingang bearbeitet. Die Anmeldung ist nur nach schriftlicher Bestätigung gültig.
Nikolaussocke selbst gestalten
Kreativer Adventsspaß für Kinder auf unserem Biohof!
27.11.24, 14 - 15 Uhr
Wir läuteten die Adventszeit ein und bastelten bunte, kreative und ganz individuelle Nikolaussocken. Im Anschluss konnten diese bei uns im Hofladen befüllt werden und am 6./7. Dezember wieder abgeholt werden.
Natürlich Ostereier färben für Kinder von 6 - 10 Jahren
Samstag, 23. März 2024, 9.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch, 27. März 2024, 15.00 - 17.30 Uhr
Beschreibung: Wir besuchten unsere Legehennen, fütterten und streichelten sie. Dann haben wir die Eier geerntet und färbten unsere Ostereier gemeinsam mit Naturfarben aus Roter Bete, Zwiebeln u.Ä.. Jedes Kind durfte seinen eigenen Eierkarton kreativ gestalten und im Anschluss seine 6 Eier mit nach Hause nehmen.