Wann gibt es frisches BIO-Fleisch von unseren Hoftieren im Hofladen?

 

Bio-Rindfleisch: jede Woche

 

Bio-Schweinefleisch: jede Woche

 

Bio-Bruderhähnchen/Bio-Suppenhühner/Bio-Fleischhähnchen: Tiefgekühlt solange der Vorrat reicht (auch Teilstücke). Ein neuer Termin steht noch nicht fest.


 

Erlebe ein unvergessliches Geschmackserlebnis bei uns auf dem Biohof!

 

Beef-Tasting mit Hofführung zu unseren Bio-Rindern am 28. Mai 2025, ab 17.30 Uhr

 

Pork-Tasting mit Hofführung zu unseren Bio-Freilandschweinen am 18. Juni, ab 17.30 Uhr

 

 

Wir laden Dich herzlich zum Steak-Tasting im Café am Weiher auf dem Biohof Frohnenbruch ein! Wir beginnen den Abend mit einer spannenden Hofführung, bei der Du beim Beef-Tasting unsere Limousin-Rinder und beim Pork-Tasting unsere Freilandschweine hautnah erleben kannst. Lerne mehr über unsere artgerechte Tierhaltung und die besonderen Eigenschaften unserer Tiere.

 

Im Anschluss verwöhne Deinen Gaumen mit köstlich gegrillten Steaks, die im gemütlichen Ambiente unseres Cafés serviert werden. Bei schönem Wetter werden wir auf der Terrasse mit Blick auf den Weiher und die niederrheinische Landschaft essen. 

 

Verpasse nicht die Gelegenheit, regionale Qualität und kulinarische Genüsse zu erleben. 

 

Das Steak-Tasting beinhaltet: 

4 Gänge (Steaks plus Beilage), inklusive 2 Getränke

Preis: 99 € pro Person

Ort: Café am Weiher

 

Anmeldung: Melde Dich jetzt an per Email an bestellung@frohnenbruch.de (unter Angabe von Name, Anzahl der Personen und Telefonnummer)

Die Plätze pro Tasting sind begrenzt. 

 


Wir laden euch ein zu einem besonderen kulinarischen Abend mit ausgewähltem Wein und Käsespezialitäten

 

 

Käse-trifft-Wein

ein unvergesslicherGenießer-Abend auf unserem Biohof

 

4. Juli 25, ab 19 Uhr im Café am Weiher

 

Tauche ein in die köstliche Welt der Aromen und genieße eine exklusive Käse- und Weinverkostung.

Der Experte Andreas Schmiedberger führt Dich durch die Verkostung mit 5 ausgewählten Bio-Weinen und 5 Bio-Käsesorten, erzählt spannende Geschichten zu den einzelnen Käsesorten und Weinen und gibt wertvolle Tipps zur perfekten Kombination. Ob Du ein Käseliebhaber oder Weinenthusiast bis – dieser Abend bietet für jeden Gaumen etwas!

 

Bei gutem Wetter findet der Abend auf unserer Terrasse mit wunderbarem Blick auf den Weiher statt. Sichere Dir jetzt Deinen Platz!

 

Preis: 45 € pro Person

Ort: Café am Weiher

 

Anmeldung: Melde Dich jetzt an per Email an bestellung@frohnenbruch.de (unter Angabe von Name, Anzahl der Personen und Telefonnummer)

 

Die Plätze sind begrenzt. 


HOFERLEBNISSE FÜR KINDER


Gravelbike Tour Niederrhein

 

Wir sind dein Bike-Pitstop bei der Gravelbike-Tour am Niederrhein!

 

Du hast so richtig Lust auf eine sportliche Herausforderung und willst den Niederrhein über Stock und Stein erkunden?

 

🗓️ Am 4. Oktober 2025 hast du die Gelegenheit, bei der Gravelbiketour Niederrhein eine ganz besondere Auszeit bei uns zu genießen! 🚴‍♂️💨

 

Wir sind der offizielle Pausenstopp der Tour von NRG Niederrhein Gravel und freuen uns riesig auf das Event! 🤩 Die außergewöhnliche Route der Tour erstreckt sich auf den 160 Kilometern überwiegend über Feld- und Waldwege, Start und Ziel ist das Landhaus Beckmann in Kalkar

 

Melde dich für die Gravelbiketour am Niederrhein an und mach bei uns Halt für eine wohlverdiente Pause ☕️🍹. Genieße unsere leckeren Bio-Snacks und erfrischende Getränke, während du mit Blick auf den Weiher neue Energie tankst. Der Hofladen bleibt an diesem Tag für dich geöffnet. 

 

 

Die Anmeldung läuft über den Veranstalter. Auch weitere Infos zur Tour findet ihr auf deren Website. Schaut mal rein!

 


ARCHIV


Wir waren wieder dabei

 Land & Lecker 2023

2023 war die jüngste Generation dabei! Eva und Paul kochten gemeinsam und stellten unseren Hof vor. Die Drehwoche war spannend, sehr schön und sehr anstrengend. Wir hatten ein tolles Drehteam, so dass es wieder mega Spaß gemacht hat. :-)

 

Der fertige Film wurde am 31.07.23 ausgestrahlt und ist weiterhin in der ARD Mediathek zu sehen.

 


HOFFEST

Am Sonntag, den 3. September 2023,

haben wir unser Hoffest gefeiert. Es war ein wunderbar sonniger Tag mit überwältigend vielen BesucherInnen!

Danke an alle, die uns besucht haben, die mitgeholfen haben oder Stände bei uns hatten. Es hat sooooo viel Spaß gemacht!!!

 

Wir feierten 400 Jahre älteste noch stehende Hofgebäude, 20 Jahre Bioland, 15 Jahre Hofladen und natürlich nochmal den neuen Hofladen mit Café am Weiher und die gläserne Bio-Metzgerei. 

 

Das Copyright der Fotos vom Hoffest 2023 liegt bei Jaqueline Hoeschen.


Veranstaltung Bauernhofpädagogoik:

 

SOMMERMALWERKSTATT FÜR KINDER (6-10 JAHRE)

 

AUSGEBUCHT!


Am Freitag, den 30.06.2023, von 9.30-12.00 Uhr fand unsere Sommermalwerkstatt mit Naturmaterialien für Kinder von 6-10 Jahren auf unserem Biohof statt. 

Bilder mit Kohle malen, Pinsel aus Birkenzweigen, Feder und Blätter zum Gestalten nutzen: Alles, was die Natur hergibt, schnappten wir uns für kreative 
Sommerbilder in unserer Freiluft-Malwerkstatt. Wir matschten und mörserten, die Farbpigmente mischten wir dann selber mit Öl oder Eiern unserer Hühner, denen wir natürlich auch einen Besuch abstatteten.




Oddgeir Berg Trio (Jazz)

ERÖFFNUNGSKONZERT DER HÖFEKONZERTE21 von WIR4KULTUR

Samstag, 28. August 2021, 18 Uhr

Eintritt kostenlos, Einlass ausschließlich mit Anmeldung. Platzbegrenzung 70 Personen.

 

Ein Jazzkonzert im Kuhstall - auf Stroh und mit köstlichen Burgern, Wraps und Pommes aus unserer mobilen BIO-Küche!

Es war ein besonderer und toller Abend - vielen Dank an die Musiker und alle HelferInnen!


Oddgeir Berg Trio

  • Oddgeir Berg | Piano
  • Audun Ramo | Doublebass
  • Lars Berntsen | Drums

mehr Infos: Website

Momente für die Ewigkeit Erst „Before Dawn“, jetzt „In the End of the Night“ – die beiden ersten Platten des Oddgeir Berg Trios spielen im Grunde genommen zur selben Uhrzeit: Den Stunden vor dem Anbruch des Tages, der Phase des unwirklichen Hinausgleitens aus der Nacht, die man im Portugiesischen als „Madrugada“ bezeichnet. Musikalisch ist vieles beim Alten geblieben. Ein ebenso privater wie cinematischer Klang, der zum Versinken und Versenken einlädt. Unterschwellige Grooves, die Kopf und Körper zum Schwingen bringen. Die bittersüße Harmonik und das Schwebende in Oddgeir Berg’s Klavierton. Und doch hat dieses Album gleich mehrere Überraschung parat. 

Nicht einmal ein Jahr ist es her, dass das Oddgeir Berg Trio sein Debüt vorgelegt hat. Auf dem Papier war es die Initialzündung einer jungen Band. In Wahrheit steckten hinter dem Projekt drei gewachsene Session-Musiker, die in ihrer norwegischen Heimat bereits mit einigen der größten Namen gespielt hatten. Der Mut zum Ausbruch hat sich bezahlt gemacht: „Before Dawn“ erhielt weltweit Zuspruch, wurde in Magazinen wie All About Jazz, dem japanischen JazzSpace oder der Jazzthetik gefeiert. Auf der anschließenden Tour beglückte man dann all diejenigen, die sich in den ätherisch-flirrenden Sound der Platte verliebt hatten. Mit einigen gewagten Passagen zeigte man aber zugleich auch neue Wege auf.



 

 

 

 

" Land & Lecker "

 

wir waren dabei !

 

 

Download
Die "Gewinner-Rezepte"
rezepte-bird-102.pdf
Adobe Acrobat Dokument 242.5 KB

Hier zum Newsletter anmelden.